Liebe Hundefreunde,
die Hundeschule bleibt im Dezember und Januar geschlossen, die Stadtgänge finden aber wie gewohnt statt.
Auch der Unterricht für die Welpen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Bitte schauen Sie gerne einmal auf die Seite "Aktuelles - Termine und Verantaltungen", dort sind noch weitere Veranstaltungen während der Winterpause zu finden.
Die Hundeschule Bremervörde wünscht allen eine schöne Winterzeit.
Schön, dass Sie den Weg zu den Seiten unserer Hundeschule gefunden haben.
Hundeerziehung ist keine komplizierte Wissenschaft. Je mehr Sie sich auf die Bedürfnisse und das natürliche Verhalten Ihres Hundes einlassen und ihn verstehen lernen, desto einfacher ist es. Unsere
Arbeit beruht auf der Grundlage der positiven Bestätigung. Hundeerziehung heißt für uns, erwünschtes Verhalten zu stärken und nicht Fehlverhalten zu bestrafen. Erziehungsmethoden, die den Hund
ängstigen oder Schmerzen zufügen, lehnen wir ab.
Wir sind Mitglied im Internationalen-Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband e.V.
Seit dem 1. Juli 2013 haben wir in Niedersachsen ein neues
Hundegesetz.
Jeder Hundehalter muss seinen Vierbeiner im Zentralregister anmelden.
Hundehalter, die sich nach dem 1. Juli 2011 erstmals einen Hund angeschafft haben und laut Gesetz nicht anderweitig als sachkundig gelten, müssen den Nachweis der Sachkunde über eine schriftliche Prüfung erbringen.
Die Prüfung für den Hundeführerschein kann bei uns auf dem Hundeplatz nicht abgenommen werden, das Training für die praktische Prüfung ist aber möglich.
Weitere News und Infos finden Sie auch auf unserer Facebook Seite